Automatisieren Sie die Verwaltung Ihrer Insiderlisten
Bieten Sie ein sicheres, anonymes Online-Hinweisgebersystem an
Überwachen Sie mühelos die Handelstätigkeiten Ihrer Mitarbeiter
Optimieren Sie Ihre Haftungsregistrierung
Digitale Insiderlisten werden online erstellt und gepflegt, wodurch Sie viel Zeit sparen. Die Insider geben die relevanten Daten selbst ein und automatische Erinnerungen sorgen dafür, dass alle notwendigen Schritte MAR-konform durchgeführt werden. Dies erleichtert die Einhaltung der Vorschriften erheblich.
Mit InsiderLog können Sie jederzeit sicher sein, dass Sie die Kriterien der MAR erfüllen. Sie können die aufgeschobene Offenlegung dokumentieren, den Zugang auf autorisierte Personen beschränken, alle Änderungen an der Liste nachverfolgen, entsprechende Bestätigungen und Zeitstempel protokollieren und der örtlichen Finanzbehörde melden.
InsiderLog behält den Überblick über alles für Sie: Personen mit Führungsverantwortung (PDMR), ihnen nahe stehende Personen und Empfänger von Finanzinformationen. Auch die korrekte Umwandlung einer vertraulichen Liste in eine Insiderliste ist kein Problem.
Es kostet unnötig viel Zeit, Insiderlisten manuell zu pflegen - Zeit, die Ihre Mitarbeiter viel besser nutzen könnten. Die digitale Automatisierung von InsiderLog spart Ihnen nicht nur Zeit, sondern reduziert auch die Risiken der manuellen Berichterstattung.
Viele Unternehmen in der Beratungsbranche führen mehrere Insiderlisten, die verschiedene Kunden abdecken. InsiderLog baut darauf auf und ermöglicht es, die Listen und Daten verschiedener Kunden gut getrennt zu halten und trotzdem einen Überblick zu bieten.
InsiderLog folgt den neuesten Praktiken der Branche, um eine sichere und zuverlässige Software zu gewährleisten, die alle relevanten Datenschutzbestimmungen, einschließlich der DSGVO, erfüllt. InsiderLog ist eine SaaS-Lösung.
The never-ending question. According to article 7 MAR, inside information shall comprise “information of a precise nature, which has not been made public, relating, directly or indirectly, to one or more issuers or to one or more financial instruments, and which, if it were made public, would be likely to have a significant effect on the prices of those financial instruments or on the price of related derivative financial instruments”. It is important to distinguish between such information that is secret and information that can be considered as price-sensitive information. Information is likely to have a significant effect on the prices if a “reasonable investor” would be likely to use it as part of the basis of its investment decisions. Unfortunately, there are no official limits or benchmarks saying that the share price must be expected to increase by X% or that the order must be of Y% of the turnover, rather, what constitutes inside information must be evaluated on a case-by-case basis. In evaluating what may constitute inside information, the following factors may be considered: (i) the expected extent or importance of the decision, fact or circumstance compared to the company’s activities as whole; (ii) the relevance of the information as regards the main determinants of the price of the company’s financial instruments; or (iii) all other market variables that may affect the price of the financial instruments.
Gemäß Artikel 18 der MAR muss ein Unternehmen ein Verzeichnis aller Personen erstellen, die über Insiderinformationen verfügen können (sog. Insiderliste). Dazu gehören Personen, die im Unternehmen beschäftigt sind, aber auch Personen, die in anderer Weise Aufgaben wahrnehmen, die ihnen Zugang zu Insiderinformationen verschaffen können, wie Berater, Wirtschaftsprüfer oder Rating-Agenturen. Die Insiderliste sollte sofort erstellt werden, wenn es in einem Unternehmen Informationen gibt, die als Insiderinformationen gelten können. Die Liste sollte sorgfältig geführt und unverzüglich aktualisiert werden, wenn neue Personen Zugang zu diesen Informationen erhalten. Das Datum und die Uhrzeit jeder Aktualisierung sollten angegeben werden.
Artikel 17 der MAR besagt, dass ein Unternehmen Insiderinformationen so bald wie möglich bekannt geben muss. Gemäß Artikel 17.4 der MAR kann ein Unternehmen die Offenlegung aufschieben, sofern die folgenden drei Bedingungen erfüllt sind: (i) eine unverzügliche Offenlegung die legitimen Interessen des Unternehmens beeinträchtigen könnte; (ii) sie wahrscheinlich nicht irreführend ist; und (iii) das Unternehmen die Geheimhaltung der Informationen sicherstellen kann. Wenn die Offenlegung von Insiderinformationen aufgeschoben wird, muss das Unternehmen die zuständige Behörde unmittelbar nach der Offenlegung der Informationen über den Aufschub der Offenlegung informieren.
„Personen mit Führungsaufgaben“ (PDMR) wurden früher als „Insider“ bezeichnet. Dabei handelt es sich um die Mitglieder des Verwaltungsrats, den CEO und andere Personen des Managementteams, die regelmäßig über Insiderinformationen verfügen und die Befugnis haben, strategische Entscheidungen zu treffen, die die künftige Entwicklung und die Geschäftsaussichten beeinflussen können. Mit anderen Worten: Eine Person mit Führungsaufgaben hat eine wichtige und besondere Stellung innerhalb des Unternehmens. Es geht also nicht um die Informationen, über die diese Person in einzelnen Situationen verfügt. Gemäß Artikel 19 der MAR müssen diese Personen sowie andere Personen, die zu ihnen in enger Beziehung stehen, ihre Transaktionen mit Aktien oder anderen Wertpapieren des Unternehmens dem Unternehmen und der zuständigen Behörde melden. Darüber hinaus dürfen Personen mit Führungsaufgaben in den letzten 30 Tagen vor der Veröffentlichung eines Zwischenberichts oder eines Jahresberichts keine Geschäfte tätigen. Dies gilt nicht für Personen, die zu ihnen in enger Beziehung stehen.
Gemäß Artikel 2,2 der Durchführungsverordnung sind „permanente Insider“ solche Personen, die jederzeit Zugang zu Insiderinformation innerhalb des Unternehmens haben. Sie können in die Liste der permanenten Insider des Unternehmens aufgenommen werden. Bitte beachten Sie, dass in diese Liste nur Personen aufgenommen werden sollten, die jederzeit (!) über alle (!) nicht offengelegten Unternehmensinformationen verfügen können und immer sofortigen Zugang zu neuen Informationen haben. Wir empfehlen, die Liste der permanenten Insider nicht zu verwenden. Sie ist nicht obligatorisch und schafft nur zusätzliche Unklarheit. Nehmen Sie diese Personen stattdessen in alle ereignisbasierten Insiderlisten auf.